Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Herbst und Winter
Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.
„Arche Zoo – Nachzucht und Auswilderung“ / 12 + 13. Oktober 2024
Wildkatze, Socorro-Taube und Riesenotter – es sind einige von vielen bedrohten Tierarten, die teilweise kurz vor dem Aussterben stehen. Zahlreiche von diesen Arten haben durch das Engagement von Zoologische Gärten überlebt. Im Rahmen der Themenführung „Arche Zoo – Nachzucht und Auswilderung“ erfahren die Teilnehmenden, wie die Zuchtprogramme in Zoos funktionieren, welche Herausforderungen bei Auswilderungsprojekten zu meistern und welche Tierarten in der Wildbahn bereits ausgestorben sind.
„Tiere im Winter“ / 17. November 2024
Tiere haben verschiedene Strategien, um mit Wind, Kälte und Schnee umzugehen. Aber wieso genau frieren Trampeltiere nicht, warum fressen die Seelöwen in der kalten Jahreszeit mehr Fisch und wieso bekommen Rote Pandas auch im Winter keine kalten Füße? Im Rahmen der Themenführung werden genau diese Fragen beantwortet und es steht auch die Fütterung einer Tierart auf dem Programm.
„Verwandte des Menschen – Affen im Fokus“ / 14. Dezember 2024
Gorillas, Orang-Utans und Roloway-Meerkatzen: Sie alle sind hoch bedroht und werden auf der sogenannten Liste der gefährdeten Tierarten geführt. Im Rahmen der Themenführung „Verwandte des Menschen – Affen im Fokus“ erfahren die Teilnehmenden tierisch viel Wissenswertes über Primaten und ihre Lebensgewohnheiten.
Teilnahme an den Führungen
Für alle Monatsführungen gilt: Eine vorherige Buchung über den Online-Shop des Zoos ist unbedingt erforderlich. Der Preis für die einstündige Führung beträgt 6 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder zuzüglich zum regulären Zooeintritt. Die Führung startet jeweils um 12.00 Uhr am Haupteingang.