Aktuelle Einschränkungen
Aktuell kommt es zu folgenden Einschränkungen:
- Das Raubtierhaus ist aktuell geschlossen. Löwen, Binturongs und Fischkatzen sind jedoch auf den Außenanlagen zu sehen.
- Wegen Umbauarbeiten auf der Außenanlage befinden sich unsere Zwergotter aktuell in der Innenanlage und können nicht gesehen werden.
- Auf Grund der Umrüstung auf Fernwärme kann es an verschiedenen Stellen zur Beeinträchtigung der Wegeführung kommen. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.
Löwenspiele im Zoo Duisburg feiern 10jähriges Jubiläum
Die Bewegungsspiele für die zweiten Klassen der Duisburger Grundschulen fördern motorische Fähigkeiten und ermöglichen spielerisches Lernen rund um…
Besondere Themenführungen Mai und Juni
Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.
Sommerferien im Zoo Duisburg: Tierische Ferienwoche für Schulkinder
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gehen in den Sommerferien mit erfahrenen Zoobegleitern auf Expedition. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Eine…
Spannende Einblicke und buntes Programm: Zoo Duisburg feiert den Ehrentag der Seekühe
Kommentierte Fütterungen, Bastelaktionen und vieles mehr warten am 26. März 2023 auf die Besucher. Jahreskarten mit Seekuh-Motiv und eine besondere…
Mehrwert für Tier und Mensch: Zoo Duisburg baut Eukalyptushain
Das Areal neben der bestehenden Outback-Voliere wird mit Eukalyptusbäumen bepflanzt, im Stile eines sonnigen australischen Waldes gestaltet und hält…
Neue Bewohnerin im Zoo Duisburg ist ziemlich faul
‚Obi‘ reiste aus dem Tierpark Herberstein an den Kaiserberg. In Duisburg wird die Faultierdame die Tropenhalle Rio Negro bewohnen. Hier wartet auch…
Zoos teilen Wissen zum World Wildlife Day
Verband der Zoologischen Gärten geht mit europaweiter Forschungsdatenbank online. Forschende sind im Zoo Duisburg regelmäßig zu Gast und bedeutend für…
Digitales Röntgengerät erweitert die Diagnostik im Zoo Duisburg
Erste tierische Patienten haben bereits von der Neuanschaffung profitiert. Der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisierte die…
Osterferien im Zoo Duisburg: Tierische Ferienwoche für Schulkinder
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gehen in den Osterferien mit erfahrenen Zoobegleitern auf Expedition. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt. Eine…
Kleine Hüpfer: Doppelter Nachwuchs bei scheuer Tierart
Im Zoo Duisburg wachsen zwei junge Bürstenschwanz-Rattenkängurus auf. Die Tierart gilt als stark gefährdet und wird auf der sogenannten ‚Roten Liste‘…
Erwischt: Im Zoo Duisburg blinzelt ein kleiner Koala aus dem Beutel
Auch einen ersten Ausflug auf den Rücken seiner Mutter hat das Jungtier unternommen. Tierpfleger sind mit der Entwicklung sehr zufrieden und verraten…
Tiergeschichten lauschen: Audio-Rallye begleitet durch Tierhäuser
Das Angebot ist für die ganze Familie geeignet und bietet besondere Eindrücke in die Tierwelt am Kaiserberg. So funktioniert das kostenfreie…
Valentinstag: Große Gefühle und besondere Aktionen im Zoo Duisburg
Romantischer Abend und Sonderführung zum Liebesleben der Tiere. Für alle Pärchen gilt am Valentinstag außerdem ein Erwachsenen-Sonderpreis.
Tierische Inventur: Der Zoo Duisburg zählte seine Tiere
Mit Klemmbrett und Stift wurde der Tierbestand am Kaiserberg vier Wochen lang gezählt. Das Ergebnis: Im Zoo Duisburg leben fast 5.000 Tiere aus 369…
Aus dem Ei geschlüpft: Kleiner Bambushai wartet auf Geschwister
Insgesamt 22 Eier hat Haiweibchen Nadja im Zoo Duisburg gelegt. Die Winzlinge stehen als Botschafter für viele ihrer stark gefährdeten Artgenossen.…
Großer Erfolg für den Arterhalt: Hochbedrohte Tierart hat Nachwuchs
Aquarien-Team des Zoo Duisburg gelingt erstmals die Nachzucht des Mangarahara-Buntbarsches. Die Rolle von Zoos als Zufluchtsort für bedrohte Tierarten…
Zum Verlieben: Vier kleine Zwergotter kuscheln im Zoo Duisburg miteinander
Die Charaktere der Sesamstraße inspirierten die Tierpfleger bei der Namenswahl. Mit Glück und Geduld kann der Nachwuchs auf der Außenanlage beobachtet…
Babyboom: Zoo Duisburg erwartet 22 Tierkinder
Noch entwickeln sich die kleinen Haie in ihren Eikapseln. Die Winzlinge stehen als Botschafter für viele ihrer stark gefährdeten Artgenossen. Besucher…
Kleiner Delfin im Zoo Duisburg wird der Öffentlichkeit vorgestellt
Auch einen Namen hat das männliche Jungtier bekommen. Dabei ist eine wohlgepflegte Tradition im Duisburger Delfinarium fortgeführt worden.
Zoo Duisburg: Besondere Themenführungen im Winter und Frühjahr
Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg.
Im Doppelpack: Zwei junge Koalas des Zoo Duisburg bekommen ihren Namen
„Yunga“ und „Erlinga“ leiten sich aus der aus der Sprache der australischen Ureinwohner ab. Tierpfleger lüften ein bisher gut gehütetes Geheimnis.
Öffnungszeiten an den Feiertagen
Der Zoo Duisburg hat das ganze Jahr über geöffnet. Auch an den Feiertagen und zwischen den Jahren lässt sich die Tierwelt am Kaiserberg bestaunen.
Besondere Aktionen an Heiligabend verkürzen Wartezeit auf das Christkind
Auch zwischen den Jahren und an allen Feiertagen ist der Zoo geöffnet. Zwei Themenführungen bieten besondere Einblicke in die Tierwelt am Kaiserberg.
Nikolaus besucht den Zoo Duisburg: Besondere Angebote im Streichelzoo
Außerdem findet an Heiligabend eine Sonderführungen statt, die einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg gibt.
Der neue Wirtschaftshof wird vorgestellt
Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeitenden sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wurde maßgeblich aus…
Tierische Hochzeitsreise: Koala Eerin besucht Mullaya im Zoo Dresden
Koala Eerin hat wichtige Mission im Gepäck: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Am Freitagmorgen machte sich das das Beuteltier mit…
Jubiläum: Duisburger Zooschule feiert 40. Geburtstag
Tausende Schülerinnen und Schüler besuchen den außerschulischen Lernort im Zoo Duisburg im Jahr. Der Zooschul-Unterricht in besonderer Umgebung…
Besondere Themenführungen im Herbst und Winter
Die thematisch wechselnden Monatsführungen geben den Gästen des Zoos einen vielfältigen Einblick in das tierische Treiben am Kaiserberg. An Halloween…
Ungewöhnlicher Patient: Koala Irwin hatte einen Augenarzt-Termin
Eine Expertin für Augenerkrankungen der Tierklinik am Kaiserberg untersuchte das graue Beuteltier. Revierleiter Mario Chindemi begleitete seinen…
Lernen mit allen Sinnen: 516 Erstklässler nahmen am I-Dötzchen-Tag im Zoo Duisburg teil
Der kostenfreie Zoobesuch für alle Schulen und Kindergärten Duisburgs wird bereits seit sechs Jahren von der Sparkasse Duisburg sowie der…
Delfinnachwuchs im Zoo Duisburg
Delfinweibchen Debbie brachte am 04.September 2022 ein Jungtier zur Welt. Das Team des Delfinariums überwacht die Aufzucht und sammelt…
Familienglück im Streichelzoo: Nachwuchs bei den Alpakas
Spielend leicht hat sich die kleine Inez in die Herzen der Besucher gespielt.
Auf Samtpfoten: Kleine Wildkatze schleicht durchs Unterholz
Bei der in Deutschland gefährdeten einheimischen Tierart wächst derzeit ein Jungtier auf. Gäste des Zoos brauchen Geduld für Beobachtung.
Nach Tierwohlgefährdung: So geht es den Delfinen im Zoo Duisburg
Während der Vorstellung im Delfinarium am Sonntag, 28. August, haben sich Personen unerlaubt ins Becken zu den Tieren begeben und damit die Delfine in…
Zoo Duisburg: Aktivisten gefährden Tierwohl
Während der Vorstellung im Delfinarium am Sonntag, 28. August, haben
sich Personen unerlaubt ins Becken zu den Tieren begeben und damit die …
Aus rosa Gummibärchen wird flauschiger Koala
Vor neun Monaten verfolgte Tierpfleger Mario Chindemi die Geburt eines kleinen Koalas live vor Ort. Jetzt hat das Jungtier den schützenden Beutel der…
Erstmals in Deutschland: Zoo Duisburg gelingt Nachzucht der Inselfruchttaube
Der Nachwuchs gilt als Sensation, denn innerhalb Europas wurde die Vogelart bisher nur in zwei Zoos erfolgreich aufgezogen.
Besonderer Name: Deswegen heißt Duisburgs Seekuh ‚Manfred‘
Seinen Namen brachte er aus dem hohen Norden mit ins Ruhrgebiet.
Besondere Aktionen in den Sommerferien
Neben „tierischen Ferientagen“ und kindgerechten Sonderführungen haben Gäste des Zoos im Rahmen der Führung „Das Erwachen der Zootiere“ noch vor der…
Kleine Bongo-Antilope hat gestreiftes Fell und riesige Ohren
Im Zoo Duisburg ist es die erste Geburt dieser Tierart seit 11 Jahren. Mutter und Kind sind wohlauf. Die Bongo-Antilope gilt als ‚vom Aussterben…
Rio Negro geöffnet: Seekühe Pablo und Manfred sind ab sofort zu sehen
In der südamerikanischen Tropenwelt ermöglicht die 18 Meter lange Unterwasserscheibe besondere Einblicke auf die Tiere. Die Sparkasse Duisburg legte…
Preisanpassung zum 01. Juli 2022
Bedingt durch den massiven Anstieg der allgemeinen Verbraucherpreise und der weiterhin hohen Inflationsdynamik muss der Tierpark am Kaiserberg die…
Zoos schützen seltene Nutztierrassen
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) entwickelt erstmals Nutztierkoffer. Er wird auch im Zoo Duisburg eingesetzt.
Zoo Duisburg freut sich über ein flauschiges Pinguinküken
Es ist das erste Jungtier dieser stark gefährdeten Tierart, welches in diesem Jahr am Kaiserberg aufwächst. Täglich bringen die Tierpfleger den…
Zoolauf Duisburg setzt auch weiter auf das Casino als Hauptsponsor
Echte Freunde beweisen Treue, auch wenn man sich eine ganze Zeit nicht sieht. Das Casino Duisburg ist ein echter Freund des
Zoolaufs Duisburg. Für…
Große Freunde im Zoo Duisburg: Die Seekühe sind da!
Viele Monate bereitete sich das Zoo-Team auf die Neuankömmlinge vor, nun sind zwei Seekühe in Duisburg angekommen. Manfred (5) und Pablo (3) wurden im…
Gefiedertes Jungtier: Der Nachwuchs trägt ein Krönchen
Zuchterfolg bei den Rotbrust-Krontauben im Zoo Duisburg. Sie zählen zu den größten Taubenarten der Erde. Ihr natürlicher Lebensraum wird zunehmend…
Neubau dank Zoofreunden: Binturongs bekommen ein neues Gehege
Die Anlage für die zwei asiatischen Schleichkatzen wird maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark…
Zoo Duisburg eröffnet die neue Outback-Voliere
Die australische Themenanlage ist Heimat von Kängurus und verschiedenen Vogelarten. Realisiert wurde die Baumaßnahme maßgeblich durch die finanzielle…
Koalakind bekommt Namen
Der Name ‚Godarra‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner.
Nachwuchs mit Seltenheitswert: Kleine Roloway-Meerkatze geboren
Das kleine Affenkind zählt zu den seltensten Primatenarten der Welt. Deutschlandweit wird die Tierart derzeit in nur drei Zoos gehalten.
Fünffacher Känguru-Nachwuchs
Bei frühlingshaften Temperaturen schauen nun zwei der kleinen Hüpfer immer häufiger aus den Beuteln ihrer Mütter.
Drei niedliche Erdmännchen-Jungtiere wagen sich erstmals auf die Außenanlage. Auch bei den Kattas gibt es Nachwuchs
Mit Geduld lässt sich der Nachwuchs an den Osterfeiertagen auf den Außenanlagen beobachten.
Angebote an den Ostertagen
Neben einzigartigen Tiermomenten und einem Osterspaziergang in exotischer Umgebung, können sich die Besucher des Zoo Duisburg auf den neu eröffneten…
Doppelpack im Streichelzoo: Nachwuchs bei Mini-Rindern
Erst vor wenigen Tagen wurden zwei kleine Dahomey-Zwergrinder geboren. Nun sind die Jungtiere für die Besucher des Zoos zu sehen.
Mit Fingerspitzengefühl: Neuer Filter für die Seekuhhaltung schwebt in die Tropenhalle Rio Negro
Mit einem 80-Tonner-Mobilkran wurde das neue Filterelement eingesetzt. Dabei ist die Filtration das Herzstück für die künftige Haltung von Seekühen.…
Erster Tiergeburt im neuen Jahr: Meißner Widder haben Nachwuchs
Noch halten sich die sechs kleinen Kaninchen in ihrem schützenden Nest auf. Die Haustierrasse zählt zu den bedrohten Tierarten.
Tierische Inventur: Im Zoo Duisburg leben über 6.000 Tiere aus 381 Arten
Zum Ende eines jeden Jahres beginnt sie, die tierische Inventur im Zoo Duisburg. Von Ameise bis Zebra – es wird alles gezählt, was am Kaiserberg in…
Erster Neuankömmling in diesem Jahr: Ein Bambushai ist in den Zoo eingezogen
Die kleine Haiart steht als Botschafter für viele stark gefährdete Artgenossen. Denn der globale Handel mit Haifischflossen setzt den weltweiten…
Feierabendticket gilt in der Wintersaison 2022 auch an Wochenenden
Wer den Zoo am Nachmittag im Winter besucht, kann sich auf vergünstigte Eintrittspreise freuen.
Ein schräger Vogel mit großer Klappe ist nicht mehr Single
Der Hornrabe ‚Margot‘ hat wieder einen Partner. ‚Kajo‘ zog aus dem Zoo von Ostrava an den Kaiserberg. Seine Aufgabe: Eine Herzenssache.
Besonderer Moment im Zoo Duisburg: Tierpfleger ist bei Koalageburt live dabei
Das Jungtier in Gummibärchengröße krabbelte selbstständig in den Beutel von Mutter Eora. Entwickelt sich das Kleine normal, wird es in etwa fünf…
Speed-Dating im Zoo Duisburger: Es knistert im Koalahaus
Koala-Weibchen Sydney ist mehrere Wochen zu Gast am Kaiserberg. Ihre Mission: Familienplanung im Sinne des Artenschutzes. Ihren Partner Irwin hat das…
Der Teju lässt sich Schnecken schmecken
Rund 9.000 Tiere beherbergt der Zoo Duisburg. Einige von ihnen haben ganz besondere Ernährungsgewohnheiten und Lieblingsspeisen – so auch der…
Schwergewichte zum Verlieben: Seekühe ziehen in den Zoo Duisburg ein
Ermöglicht wird die Haltung der charismatischen Vegetarier durch das Engagement der Sparkasse Duisburg. Die Umbaumaßnahmen haben bereits begonnen.
Zoo-Team freut sich über Geburt bei Mini-Antilopen
Die nur bis zu 5,5 Kilogramm schweren Kirk Dik-Diks zählen zu den kleinsten Antilopen der Welt. Die Zoo-Tierärztin ist mit Entwicklung des Nachwuchses…
Nach 162 Tagen: Koalababy blinzelt aus Beutel
Für Mutter Gooni ist es das zweite Jungtier. Besucher brauchen noch etwas Geduld um einen Blick auf das kleine Beuteltier zu erhaschen.
Sie heißen ‚Kasimir‘ und ‚Malinka‘: Die zwei Tigerjungtiere im Zoo Duisburg haben ihren Namen bekommen
Die Namenssuche dauerte mehrere Wochen. Hunderte Vorschläge sichtete das Zoo-Team und traf dann eine Vorauswahl. Die Entscheidung ist dann im…
Tradition im Koalahaus: Kleines Beuteltier hat einen besonderen Namen bekommen
‚Yuma‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt ‚der Starke‘.
Karibische Insellandschaft: Die Leguaninsel ist eröffnet
In der rund 120 m² großen, überdachten Halle begegnen die Besucher urtümlichen Leguanen auf Augenhöhe. Realisiert wurde die Baumaßnahme maßgeblich…
Familienglück im Streichelzoo: Bei gleich zwei Tierarten gibt es Nachwuchs
Munter tollen die jungen Alpakas umher, während in direkter Nachbarschaft vier kleine Meißner Widder die ersten Ausflüge auf die Außenanlage wagen.
Namenswettbewerb für Mini-Tiger
Besucher können Namensvorschläge einreichen. Dabei sollen die Namen für die kleinen Tiger nach Möglichkeit einen Bezug zum ursprünglichen Lebensraum…
Das Zwergflusspferd-Jungtier wird erwachsen
Aus der kleinen Mudiwa ist ein Hippo-Teenie geworden. Rund 70 kg wiegt das Jungtier bereits. Zu ihren Pflegern hat sie ein gutes Verhältnis, gilt aber…
Gemeinsam für den Arterhalt: Zoo Duisburg führt den „Artenschutz-Euro“ ein
Ab dem 01. August können sich die Besucher und Besucherinnen noch stärker an den Artenschutzaktivitäten des Zoo Duisburg beteiligen. Die Spende in…
Nachwuchs bei hochbedrohter Tierart
Aquarienteam des Zoo Duisburg gelingt die Nachzucht des Loiselle-Madagaskarbuntbarsches. Europaweit ist es erst der zweite Zuchterfolg der gefährdeten…
Die Tiger-Jungtiere erobern die Außenanlage
Damit ist der Nachwuchs erstmals für die Besucher zu sehen.
Erster Tierarztbesuch bei den Mini-Tigern
Neben dem veterinärmedizinischen Check-Up wurde das Geschlecht der Jungtiere bestimmt. Mit der Entwicklung der kleinen Raubtiere ist das Zoo-Team sehr…
Erneuter Zuchterfolg in Duisburg: Koala Yiribana hat Nachwuchs
Das kleine Männchen wiegt bereits 556 Gramm. Auf die Waage begleitet den Winzling ein Plüschkoala.
Neue Leguaninsel: Die ersten Tiere sind eingezogen
Wirtelschwanzleguan Ivan bewohnt den karibischen Sandstrand. Die Socorrotaube hat sich ebenfalls häuslich eingerichtet – im ursprünglichen Lebensraum…
Doppelter Nachwuchs bei den Sibirischen Tigern
Mutter Dasha kümmert sich rührend um ihre Welpen, die immer agiler werden. Noch halten sie sich in der schützenden Wurfbox auf. Im ursprünglichen…
Tierkinder im Streifen-Look: Die Emus haben Nachwuchs
Zwei Küken sind geschlüpft. Bei den australischen Laufvögeln ist die Aufzucht normalerweise reine Männersache. In Duisburg kümmert sich das Elternpaar…
Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt
Die Mieter sind da! Über 20.000 Blattschneiderameisen haben den zweigeschossigen Wohnkomplex bezogen und sich bereits häuslich eingerichtet.
Besuch ohne negativen Corona-Schnelltest möglich
Das Tragen von einer FFP2- oder OP-Maske ist auf dem Zoogelände empfohlen, aber lediglich in geschlossenen Räumen sowie Warteschlangen verpflichtend.
Koalajungtier Eerin entwickelt sich gut
Das kleine Beuteltier frisst mittlerweile komplett selbstständig Eukalyptus und wurde erfolgreich in die Koala-Gruppe integriert.
Zoo Duisburg freut sich über zwei Pinguinküken
Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage und überwachen somit die Aufzucht der Küken. In ihrem ursprünglichen Lebensraum könnte der…
Zoo Duisburg ab Samstag wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet
Vielfältige Tierwelt des Kaiserberges kann somit wieder besucht werden. Vorab muss ein Onlineticket gekauft werden.
Premiere im Zoo Duisburg: Meißner Widder haben Nachwuchs
Sieben auf einen Streich: Bei den Meißner Widdern hat es erstmals Nachwuchs gegeben. Frühlingshafte Temperaturen lockten die Jungtiere nun auf die…
Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen
Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen. Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von…
Nachwuchs mit Seltenheitswert: Ein kleiner Ameisenbär wurde geboren
Für Weibchen Persea ist es bereits das siebte Jungtier. Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch…
Neues Spielplatz-Highlight in Gestalt eines Seelöwen
Der acht Meter hohe Rutschenturm bietet vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Erleben. Dabei ersetzt die Holzrobbe den in die Jahre…
Digitales Ferienprogramm im Zoo Duisburg
Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder von vier bis acht Jahren. Täglich werden neue, kurzweilige Videos bereitgestellt. Außerdem gibt es…
Ticket-Onlineshop ab Sonntagabend verfügbar
Ab diesem Zeitpunkt ist jeder Zoobesuch ausschließlich online buchbar, um einen schnellen Eintritt in den Zoo zu ermöglichen und die aktuell…
Doppelter Nachwuchs im Koalahaus | Jungtier Eerin braucht Starthilfe
Mit viel Engagement kümmert sich das erfahrene Tierpflegerteam insbesondere um das kleine Koalaweibchen Eerin. Revierleiter Mario Chindemi berichtet…
Zoo Duisburg optimiert Einlasssystem an den Wochenenden
Nach der Wiedereröffnung des Zoos ist der Tierpark am Kaiserberg beliebtes Ausflugsziel für zahlreiche Tierfreunde. Um die Wartezeiten am Eingang zu…
Zoobesuch mit Terminvergabe
Bevor das Zooerlebnis wieder möglich ist, muss ein Online-Besuchstermin vereinbart werden – auch für begleitende Kinder unter 3 Jahren. Dies ist eine…
Tore für Besucher sind ab Mittwoch wieder geöffnet
Ein Wiedersehen mit Giraffe, Tiger und Co. ist endlich möglich. Auch das Aquarium ist offen. Zum Schutz von Besuchern, Mitarbeitern und Tieren gelten…
Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor
Rund vier Monate lang mussten die Tore des Zoo Duisburg aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie für Besucher geschlossen…
Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen
Die Aufzucht der kleinen Racker ist Familiensache. Für Mutter Sophie ist es der zweite Nachwuchs binnen eines Jahres.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 07. März 2021 geschlossen halten
Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Call-und-Collect an der Tageskasse möglich
An der Zoo-Kasse ist der telefonische Einkauf ab sofort möglich. Hier sind auch die neuen Jahreskarten aus biologischem PVC erhältlich.…
Koalajungtier hört auf den Namen „Tarni“
Besucher der Flughafenwebsite, Social Media-Fans und Mitarbeiter des Düsseldorfer Flughafens stimmten im Online-Voting über den Namen ab. Dieser…
Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten
Mit Klemmbrett und Stift zählte das Zoo-Team drei Wochen lang den Tierbestand. Das Zoo-Team freut sich auf die Ankunft neuer Tierarten in diesem Jahr.
Neuankömmling aus England: Wombat Hope soll das Herz von Artgenossen Apari erobern
Der Zoo hofft mit dem jungen Pärchen auf lange Sicht auf Nachwuchs bei den nur selten gehaltenen australischen Nacktnasenwombats.
Einzigartig in Deutschland: Im Zoo Duisburg leben nun erstmals Langschnauzen-Kaninchenkängurus
Der Bestand der kleinen Beuteltiere gilt nicht zuletzt wegen der verehrenden Waldbrände in Australien als gefährdet.
Zoo Duisburg stellt Wunschbaum vor dem Haupteingang auf
Gute Wünsche für das kommende Jahr sollen die Tanne zur Adventszeit schmücken. Wunschkarten gibt es im Besucherservice des Zoos an der Mülheimer…
Es wimmelt am Kaiserberg: Zoo Duisburg legt erstmals ein eigenes Wimmelbuch auf
Kunterbunte Tierwelt und viele kleine Details machen den großformatigen Bildband zu einem besonderen Zooerlebnis für Zuhause
Zoo Duisburg muss seine Tore für Besucher weiterhin geschlossen halten
Geschenkgutscheine für Eintrittskarten, die Übernahme von Tierpatenschaften oder Spenden im Rahmen der Aktion Futterhelden
helfen dem Zoo in diesen…
Zwergmäuse bekommen neues Zuhause
Zahlreiche Tierfreunde spendeten online für das Projekt und sammelten 1.000 Euro. Im Rahmen des 175.Geburtstages der Sparkasse Duisburg im vergangenen…
Rohbau fertig: GEBAG-Ameisen-Quartier am Kaiserberg nimmt weiter Form an
Damit ist der erste von zwei Bauabschnitten fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau des „Wohnkomplexes“ für die Krabbelgruppe.
Delfinnachwuchs im Zoo Duisburg
Delfinweibchen Delphi brachte ein Jungtier zur Welt. Dritte Generation Großer Tümmler im Zoo Duisburg wächst heran. Tierpfleger-Team überwacht die…
Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung für Besucher schließen
Die Mitarbeiter sind weiter vor Ort und stellen die Versorgung der Tiere sicher. Mit Patenschaften kann der Zoo in diesen schwierigen Zeiten effektiv…
Zoo Duisburg: Putziger Nachwuchs mit Samtpfoten
Bei den gefährdeten einheimischen Europäischen Wildkatzen wachsen derzeit zwei Jungtiere auf. Nun sind die Kleinen auch für die Besucher zu sehen.
Beutelglück im Doppelpack: Gleich zwei Koalas wachsen derzeit in den Beuteln ihrer Mütter heran
Dass es nun gleich zweimal mit Nachwuchs geklappt hat, ist nicht selbstverständlich, denn für die Nachzucht der Beuteltiere braucht es auch…
Franzose Elvis sorgt in der neuen Erdmännchenfamilie erstmals für putzigen Nachwuchs
Das Jungtier wagt sich derzeit nur selten aus dem schützenden Bau. Die Aufzucht ist Familiensache.
Ein Stück Australien: Im Zoo Duisburg entsteht eine Outback-Voliere
Gelbfuß-Felskängurus und australische Vogelarten sollen die Steppenlandschaft bevölkern. Die Eröffnung der Voliere ist für 2021 geplant.
Zoo Duisburg: Flauschiger Otternachwuchs mit hellem Fell
Die Eltern kümmern sich vorbildlich um den Wurf.
Rohbau des neuen Wirtschaftshofes im Zoo Duisburg fertiggestellt
Futtermittellager, zooeigene Werkstätten und Sozialräume für die Mitarbeiter sind in dem Ersatzneubau integriert. Das Projekt wird maßgeblich aus…
Freischwimmer bestanden: Seelöwennachwuchs zeigt sich immer häufiger den Besuchern
In den vergangenen Wochen wurde kräftig an den Schwimmkünsten gefeilt, bereits vor einigen Tagen ging es für den Seelöwen-Nachwuchs vom…
Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo Duisburg
Kinder im Alter von 8-11 Jahren können die facettenreiche Tierwelt entdecken.
Eine der seltensten Fischarten der Welt: vom Aussterben bedrohte Mangarahara-Buntbarsche leben nun im Zoo Duisburg
Bis 2013 galt die Art im Freiland als ausgestorben. Netzwerk soll stabilen Bestand aufbauen, um die Fischart zu retten. Rolle von Zoos als…
Rekordverdächtig: Erneut Nachwuchs bei den Kleinen Ameisenbären
Es ist der fünfte Zuchterfolg seit 2017. In Europa gelingt die Zucht der Kleinen Ameisenbären nur selten.
Sommer im Zoo: Eisbomben und Co sorgen für Erfrischung
Der Sommer gibt sein verspätetes Comeback, die Temperaturen klettern über die 30°C-Marke. Auch die Tiere im Duisburger Zoo freuen sich in diesen Tagen…
Besucherservice des Zoo Duisburg in neuen Räumlichkeiten
Der Zentrale Besucherservice des Zoo Duisburg ist umgezogen. In den neuen, barrierefreien Räumlichkeiten erhalten die Besucher Auskunft zum Angebot,…
Bei den Schwarzschwanz-Seidenäffchen wurde ein Jungtier geboren
Der Babyboom im Zoo Duisburg hält an. Dahomey-Zwergrinder, Kalifornische Seelöwen, Zebramangusten und auch die Rötelpelikane haben derzeit Nachwuchs.…
Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier
Eine Kolonie Blattschneiderameisen wird am Kaiserberg einziehen. Wohnungsbaugesellschaft GEBAG ermöglicht die neue Anlage. Die Krabbelgruppe soll noch…
Zoo Duisburg: Wiedersehen mit Koala, Oktopus und Faultier möglich
Ein Großteil der Tierhäuser öffnet wieder. Abstandsregelungen müssen auch in den Innanlagen eingehalten werden. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung…
Kleiner Vogel, große Klappe: Bisher sind zwei Pelikanküken geschlüpft
In Zoos wird diese Tierart eher selten gezüchtet, im Zoo Duisburg stellt sich seit 2007 regelmäßig Nachwuchs ein.
Zoo Duisburg freut sich über Seelöwennachwuchs
Noch sind die Jungtiere mit ihren Müttern hinter den Kulissen. Hier macht der Nachwuchs auch schon die ersten Schwimmversuche, die lautstark…
Putziger Nachwuchs bei den Zebramangusten lässt Besucherherzen höher schlagen
Das Jungtier ist immer häufiger auf der Außenlage zu sehen.
Zoo-Highlight: Führung für Frühaufsteher
Noch vor der regulären Öffnungszeit erleben die Teilnehmer im exklusiven Rahmen das Erwachen des Zoos.
Plätze frei: Tierische Ferientage im Zoo
Kinder im Alter von 8-11 Jahren entdecken die facettenreiche Tierwelt am Kaiserberg.
Sepp kann es doch: Dahomey-Zwergrinder haben überraschend Nachwuchs
Besucher konnten die Geburt mitverfolgen. Mutter und Jungtier sind wohl auf.
40 Jahre Fossazucht im Zoo Duisburg
Am 14. Juni 1980 erblickte das erste Fossa-Jungtier am Kaiserberg das Licht der Welt, seitdem schreibt der Zoo Duisburg eine einmalige…
Mini-Antilope im Zoo Duisburg geboren
Kirk Dik-Diks zählen zu den kleinsten Antilopen der Welt. Sie leben vor allem in Ostafrika.
Löwenrudel erobert neu gestaltete Außenanlage
Sparkasse Duisburg realisierte den Umbau für die drei Sympathieträger des Zoos.
Besonderer Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus
Die 2018 mit der Flasche aufgezogene Lizzy zieht nun erstmals selber ein Jungtier auf. Auch bei den Bergkängurus gibt es ein Jungtier.
Besonders Familien nutzen das gute Wetter der vergangenen Tage für einen Zoobesuch
Maximal 1.800 Besucher können zeitgleich auf das Gelände gelassen werden. Zoo empfiehlt vor der Anreise einen Blick auf die Internetseite. Hier wird…
Zoo Duisburg ist ab Mittwoch wieder geöffnet
Der Zoo freut sich seine Pforten für Besucher nach mehr als sieben Wochen wieder zu öffnen. Zum Schutz der Besucher, Mitarbeiter und Tiere gelten aber…